Angebote für Rehabilitandinnen und Rehabilitanden

Mit unseren Angeboten für Rehabilitandinnen und Rehabilitanden können wir Frauen und Männern mit gesundheitlicher Beeinträchtigung helfen, ihren Platz im Berufsleben (wieder) zu finden. Die berufliche Rehabilitation erschließt den Betroffenen individuelle Wege zurück in den Beruf und dient so der nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt.

Für die berufliche Rehabilitation halten wir folgende, eigens dafür entwickelte Bildungs- und Integrationsmaßnahmen sowie ergänzende Förder- und Unterstützungsangebote bereit. Darüber hinaus steht Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ohne Bedarf an speziellen Unterstützungsleistungen selbstverständlich unser gesamtes Bildungsangebot offen.

Potenzialanalyse und Eignungsfeststellung

Die Teilnahme an dem einem Reha-Assessment vergleichbaren Angebot für Rehabilitand*innen mit Bezug von Leistungen der Sozialversicherungsträger dient der Abklärung persönlicher Voraussetzungen und Potenziale hinsichtlich einer erfolgreichen beruflichen (Neu-) Orientierung. Allen anderen steht unser Angebot gem. § 45 SGB III zur Orientierung und Entscheidungsfindung zur Verfügung.


Integrationslehrgang

Im Berufspraktischen Integrationslehrgang werden Rehabilitand*innen mit Leistungsanspruch der Sozialversicherungsträger individuell gefördert, in leidensgerechte Praktikums-/Arbeitsplätze vermittelt und bei der Beschäftigungsaufnahme begleitet und stabilisiert. Allen anderen Rehabilitand*innen steht beispielsweise unser Angebot gem. § 45 SGB III Individuelles Coaching zur Verfügung.


Vorbereitungslehrgang

In unserem Vorbereitungslehrgang wird schulisches Wissen aufgefrischt, aktualisiert und ergänzt. Wissenslücken zum Beispiel in Deutsch oder Mathematik werden wir schließen, damit die Teilnehmer*innen in der sich anschließenden Umschulung über ein solides Fundament verfügen.



Umschulungen

Unser breites Spektrum an hochwertigen Umschulungen ermöglicht die berufliche Neuorientierung mit einem Berufsabschluss der IHK. Begleitend hierzu können bei Bedarf rehaspezifische Unterstützungsleistungen gebucht und in Anspruch genommen werden.


Weiterbildungen

Wir bieten im Schulungszentrum modulare Weiterbildungen und Teilqualifikationen verschiedenster Bereiche an, welche die vorhandenen Qualifikationen und Berufserfahrungen auf den neuesten Wissensstand bringen.


Betreuungsangebot

Unsere internen sozialen Dienste gewährleisten eine kompetente Betreuung und Begleitung und die gezielte Förderung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden.


Fördermöglichkeiten

Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation können Menschen mit Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben mit dem Ziel der nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt gefördert werden.

Standorte

Nähere Informationen zu unseren Schulungsorten und wie Sie uns erreichen finden Sie hier.

Standorte

Angebote im Bereich Sozialwesen und Pflege

Gemeinnütziges Schulungszentrum für Sozialwesen

Sie interessieren sich für einen Beruf in der Pflege oder im sozialen Bereich? Unser Schulungszentrum hat sicher das passende Angebot für Sie!

sozialwesen-witt.de