Informationen rund um die Prüfung
Wann müssen Sie sich zur Prüfung anmelden?
Die Prüfungen zur Zertifizierung sind in einigen Kursen Bestandteil der Qualifizierung. In diesem Fall erfolgt die Anmeldung zum Test über das Schulungszentrum Witt. Externe Testnachfragen richten Sie bitte an unsere Testleiterin Ulrike Weber (03744 2730).
Vorteile des TOEIC®-Tests allgemein
• objektive Bewertung der Englischkenntnisse am Arbeitsplatz
• wertvolles Zertifikat für Berufstätige
• international anerkannter Leistungsstandard
Vorteile des TOEIC®-Tests für Teilnehmer
Allen Testteilnehmern wird ein TOEIC®-Zertifikat ausgehändigt, in dem die Angaben zum jeweiligen Kandidaten, das Ergebnis aus dem TOEIC®-Test sowie das Datum der Teilnahme am Test genannt sind. Das heißt, dass für die Ausstellung eines Zertifikates kein bestimmtes Level oder eine bestimmte Punktzahl erreicht werden muss, sondern jedem/r Teilnehmer/in der aktuelle Leistungsstand mit dem Zertifikat bestätigt wird.
Das Zertifikat existiert in fünf verschiedenen Farben, die den verschiedenen Ergebnisniveaus entsprechen:
- Orange: 10 - 215 Punkte
- Braun: 220 - 465 Punkte
- Grün: 470- 725 Punkte
- Blau: 730 - 855 Punkte
- Gold: 860 – 990 Punkte
Die Ergebnisse aus dem TOEIC®-Test sind auch mit den Ergebnissen vergleichbar, die andere Messinstrumente der Kompetenzen in der englischen Sprache hervorbringen, und sind darüber hinaus am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (Common European Framework of Reference, CEFR) ausgerichtet.
Was kostet die Prüfung?
Den jeweils aktuell gültigen Preis erfragen Sie bitte in unserem Schulungszentrum.