Witt Schulungszentrum GmbH in Auerbach und Plauen
Bildungsangebote für Sachsen, Thüringen, Bayern und das Vogtland
Berufliche Weiterbildung - Umschulung - modulare Qualifizierung - vergleichbare Rehabilitationseinrichtung nach § 51 SGB IX
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds die Weiterbildung von Erwerbstätigen durch die so genannte "Bildungsprämie". Erwerbstätige mit einem Jahreseinkommen von maximal 20.000 Euro (40.000 Euro bei gemeinsam veranlagten Paaren) und einer Arbeitszeit von durchschnittlich mindestens 15 Stunden in der Woche (hierzu zählen auch Erwerbstätige die sich in Mutterschutz, Elternzeit oder Pflegezeit befinden sowie Rentner/Pensionäre) erhalten den Prämiengutschein einmal im Kalenderjahr für berufliche Weiterbildung. Die Zusammenfassung mehrerer Maßnahmen unter einem inhaltlichen Weiterbildungsziel wird dabei wie eine Weiterbildung betrachtet. Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Bund 50 Prozent der Weiterbildungskosten. Die Veranstaltungsgebühr darf max. 1000 € betragen. Voraussetzung ist ein Besuch in einer Beratungsstelle in Sachsen rechtzeitig im Vorfeld der Qualifizierung. Mehr Informationen erhalten Sie im offiziellen Flyer des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
IHK Chemnitz, Regionalkammer Plauen
Friedensstraße 32
08523 Plauen
Berater Herr Reinhardt Stannigel
Tel. 03741 / 214-3440
E-Mail: stannigel(at)pl.chemnitz.ihk.de
Ihr Bildungspartner im Vogtland
Bildungsangebote für Sachsen, Thüringen, Bayern und das Vogtland
Berufliche Weiterbildung - Umschulung - modulare Qualifizierung - vergleichbare Rehabilitationseinrichtung nach § 51 SGB IX
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).