Fördermöglichkeiten für Arbeitsuchende

Für die berufliche Qualifizierung gibt es verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch den Bund bzw. die Länder. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen rund um die einzelnen Angebote und Programme inklusive weiterführender Links, Infomaterial und die zuständigen Beratungsstellen zusammengefasst.

Bildungsgutschein nach SGB III / II

Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann haben Sie die Möglichkeit bei der für Sie zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter bzw. dem kommunalen Träger der Grundsicherung die Förderung ihrer beruflichen Weiterbildung zu beantragen. 


Soldatenversorgungsgesetz (SVG)

Sie sind Soldatin bzw. Soldat und benötigen nach Ihrer Zeit bei der Bundeswehr eine berufliche Qualifizierung auf dem Weg zurück ins zivile Berufsleben? Eine Möglichkeit der Finanzierung Ihrer beruflichen Weiterbildung ist die Förderung über das Soldatenvorsorgegesetz.


Europäischer Sozialfonds (ESF)

Über den Europäischen Sozialfonds werden – i. d. R. mit Kofinanzierung durch den Freistaat Sachsen oder den Bund – Projekte für benachteiligte Menschen gefördert mit dem Ziel, deren gesellschaftliche Teilhabe nachhaltig zu verbessern.


Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

Über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können Angebote zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung entsprechend § 45 SGB III gefördert. Hierzu zählen Maßnahmen die geeignet sind, die Eingliederungsaussichten von Ausbildungs- und Arbeitssuchenden zu unterstützen. 


Kernelement des Gesetzes ist die Förderung von beruflichen Qualifizierungen, um Arbeitnehmer*innen und Unternehmen für die Anforderungen des sich wandelnden Arbeitsmarktes im Zuge der Digitalisierung zu stärken. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite www.witt-professional.de

Standorte

Nähere Informationen zu unseren Schulungsorten und wie Sie uns erreichen finden Sie hier.

Standorte

Angebote im Bereich Sozialwesen und Pflege

Gemeinnütziges Schulungszentrum für Sozialwesen

Sie interessieren sich für einen Beruf in der Pflege oder im sozialen Bereich? Unser Schulungszentrum hat sicher das passende Angebot für Sie!

sozialwesen-witt.de