Witt Schulungszentrum GmbH in Auerbach und Plauen
Bildungsangebote für Sachsen, Thüringen, Bayern und das Vogtland
Berufliche Weiterbildung - Umschulung - modulare Qualifizierung - vergleichbare Rehabilitationseinrichtung nach § 51 SGB IX
Im Rahmen des Projektes „Perspektive Wiedereinstieg“ des Bundesfamilienministeriums organisierte die Witt Schulungszentrum GmbH die Veranstaltung „Frauen und Technik? Na klar!“ am 11. September im Landratsamt Vogtlandkreis in Plauen.
Ziel der Projektleiterin Silvia Gerisch war es, Frauen für Berufe und Jobs in den sogenannten „MINT“-Branchen zu begeistern und ein Get-together mit regionalen Firmen zu organisieren.
Seit 2015 arbeiten die Akteure des Projektes - die Witt Schulungszentrum GmbH als Projektträger, die Agentur für Arbeit Plauen, das Jobcenter Vogtland und der Vogtlandkreis als Kooperationspartner – Hand in Hand, um Frauen nach einer familienbedingten Erwerbsunterbrechung dabei zu unterstützen, wieder in Arbeit zu kommen. Gute Einstiegschancen gibt es dabei auch in technischen Berufen denn viele produzierende Unternehmen der Region suchen aktuell Mitarbeiter*innen.
Namhafte Firmen aus der Region sind der Einladung gefolgt und tauschten sich an ihren Informationsständen mit den Besucherinnen über die Beschäftigungsmöglichkeit in ihren Unternehmen aus. Dazu gehören Schweizer Group Plauen GmbH, Dietrich Wetzel KG, Sporer PCS GmbH parts cleaning solution, S&S Electronic GmbH, B&M Sicherheitstechnik Plauen GmbH und Erfal GmbH & Co. KG. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Projektakteure wurden insbesondere Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten beim Wiedereinstieg in den Beruf und Kinderbetreuungsmöglichkeiten diskutiert.
Wir freuen uns, dass sowohl die beteiligten Firmen, als auch die Besucherinnen das Motto Veranstaltung „Frauen und Technik? Na klar!“ bestätigen und befürworten konnten.
Ihr Bildungspartner im Vogtland
Bildungsangebote für Sachsen, Thüringen, Bayern und das Vogtland
Berufliche Weiterbildung - Umschulung - modulare Qualifizierung - vergleichbare Rehabilitationseinrichtung nach § 51 SGB IX
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).